
Bremer Silvesteropen – Erfolge heute Mangelware
Der zweite Spieltag mit Runde 3 und 4 steht heute an, Erfolge sind heute Mangelware. Das Schachkid bekommt deutlich stärkere … Read More „Bremer Silvesteropen – Erfolge heute Mangelware“
Der zweite Spieltag mit Runde 3 und 4 steht heute an, Erfolge sind heute Mangelware. Das Schachkid bekommt deutlich stärkere … Read More „Bremer Silvesteropen – Erfolge heute Mangelware“
Man muss es loben – was für ein krasser Gegensatz zu Heidelberg, dem letzten Open. Die Spielbedingungen und die Organsation … Read More „Bremer Silvesteropen – Pinkel in der Tapasbar“
Augen auf bei der Turnierwahl – es finden tatsächlich in diesen widrigen Zeiten noch Schachopen statt. Der dicke Doktor und … Read More „Auf nach Bremen…“
Nach der gestrigen Punkteausbeute ist man hoch motiviert, nochmal anzugreifen. Vor dem Angriff steht der Auszug. Das Schachkid hat als … Read More „3. Heidelberger Schachherbst – Finale“
Der Tag beginnt mit einer guten Nachricht. Das Schachkid steht mit Brötchen in der Hand vor der Tür der Cahos-WG. … Read More „3. Heidelberger Schachherbst – Auf der Siegerstraße“
Zweiter Turniertag – und wieder heißt es erstmal Schlange stehen. Man muss ein Kärtchen vorzeigen, dass belegt, das man schon … Read More „3. Heidelberger Schachherbst – Der CM trumpft auf“
Am Freitag geht der 3. Heidelberger Schachherbst los – und verursacht vor allem Frust. Erstmal heißt es Schlange stehen. Impfnachweis … Read More „3. Heidelberger Schachherbst – Organisationschaos pur“
Im stürmischen Herbst, in Heidelberg stürmt es sich immer, haben sich fünf Potsdamer auf den Weg zum 3. Heidelberger Schachherbst … Read More „3. Heidelberger Schachherbst – Die Männer-WG“
Der CM hat einen Videoblog gemacht, kurz VLOG. Und berichtet vom Innsbrucker Chessfestival. Das Video kann das Schachkid jedem Leser … Read More „Innsbrucker Chessfestival – Jetzt redet der CM!“
Sonntag und letzter Turniertag – erst muss eine Partie gespielt und dann die weite Strecke nach Deutschland gefahren werden. Der … Read More „Innsbrucker Chessfestival – Abfahrt, Abfahrt“