Das Schachkid hat beschlossen, sich mir der Königsindischen Verteidigung vertrauter zu machen. Dafür hat es sich auf die Suche nach einem Einführungsbuch gemacht. Dabei ist es auf das Buch „Königsindische Geheimnisse“ von Joe Galagher gestoßen. Das Buch ist 2009 im Verlag Every Man Chess erschienen.
Joseph Gallagher wurde 1987 Großmeister des Weltschachverbands FIDE. Er wurde 2001 Britischer Meister, lebt aber seit Ende der 1980er Jahre in der Schweiz, wo er insgesamt sechsmal die Schweizer Meisterschacht im Schach gewinnen konnte (1997, 1998, 2004, 2005, 2007 und 2012).
Bekannt ist Gallagher auch als Buchautor zu verschiedenen Eröffnungen Er gilt insbesondere als Anhänger und Spezialist der Königsindischen Verteidigung.
In diesem leicht zugänglichen Buch konzentriert sich Großmeister Joe Gallagher wieder auf das Wesentliche des Königsinders und erläutert die Schlüsselprinzipien seiner vielfältigen Abspiele. Zahlreiche Hinweise, Tipps, Warnungen und Aufgaben im ganzen Buch helfen dem aufstrebenden Spieler. Wichtige Strategien, Ideen und taktische Manöver werden für beide Seiten klar dargelegt.
Dem Schachkid gefällt besonders gut, dass jedes Kapitel die wichtigsten Pläne zusammenfasst. Über die einzelnen Varianten wird kurz eine zusammenfassende Kritik geschrieben, die angibt, wie gut sie für Schwarz ist.
Das Schachkid hat jedenfalls schon viel gelernt und hofft, nun bald die Königsindische Verteidigung erfolgeicher als bisher anwenden zu können.