
Frust in Eberswalde
Am 15. März 2015 begab sich das Schachkid nach Eberswalde zum Punktspiel, noch müde vom Besuch der Leipziger Buchmesse am … Read More „Frust in Eberswalde“
Am 15. März 2015 begab sich das Schachkid nach Eberswalde zum Punktspiel, noch müde vom Besuch der Leipziger Buchmesse am … Read More „Frust in Eberswalde“
Drei Dinge sprechen gegen das Apotheker-Open in Görlitz, die vielen Treppen in der Pension und der Berg, auf dem das … Read More „Görlitz ade, Thüringen juche“
Manchmal stellt sich das Schachkid so Fragen. Das Schachkid sitzt im Pausenraum des Spiellokals und beobachtet Mutter und Tochter. Erstere … Read More „Beobachtungen in Görlitz beim Apotheker-Open“
Der neue Tag geht so los, wie der alte aufgehört hat. Mit der Zimmersuche… Eilig rief das Schachkid bei HRS … Read More „Taktische Fehlgriffe beim Apotheker-Open in Görlitz“
Auf nach Görlitz. Die Chefmama wurde ins Auto gepackt. Die CD von Zucherro läuft in Dauerschleife. Diesen ialienischen Sänger mag … Read More „Zimmerchaos und Weibeslaunen beim Schachopen“
Das Schachkid hatte beschlossen, Ostern ein Turnier zu spielen. Die Wahl fiel auf das Apotheker-Turnier in Görlitz. Erste Wahl deshalb, … Read More „Vorbereitung zum Apotheker – Open in Görlitz“
Die Briesener machten sich am 21. März auf, um beim Joachim Kolbe Gedenkturnier die Klingen zu kreuzen. Joachim Kolbe war … Read More „Joachim-Kolbe-Gedenkturnier in Fürstenwalde“
Man möge dem Schachkid eine andere Spotart zeigen, wo so etwas möglich ist. Dass der Trainer wesentlich jünger und besser … Read More „Die ersten Tipps des Trainers“
Das Schachkid macht jetzt seit 9 Monaten Training, hat aber das Gefühl, nicht recht voran zu kommen. Das Schachkid hat … Read More „Trainer benötigt?“
Das Vereinsheim der TSG Oberschönweide liegt für Berliner Verhältnisse im Nirgendwo, dafür idyllisch an der Wuhlheide und der Spree gelegen. … Read More „Das Schachkid, Düsterness und der Frühling“