 
		
		22. Huckeduster Langsamblitz
Heuer ist das Schachkid zum 22. Huckeduster Schnellschachturnier nach Gransee gereist. Da kann man sehen, wie irre man ist, bei … Read More „22. Huckeduster Langsamblitz“
Die Kategorie Schach-Open enthält Artikel zu Teilnahmen des Schachkids an Schnellschach-Turnieren, berichtet aber auch über andere große Turniere.
 
		
		Heuer ist das Schachkid zum 22. Huckeduster Schnellschachturnier nach Gransee gereist. Da kann man sehen, wie irre man ist, bei … Read More „22. Huckeduster Langsamblitz“
 
		
		Die Schachfreunde Berlin haben zum Schnellschach geladen. Das Turnier ist Teil der Berliner Grand Prix Serie und entsprechend gut besetzt. … Read More „20. Offenes Schnellschachturnier bei Schachfreunde Berlin 1903“
 
		
		Das Schachkid ist beim Rüdersdorfer Seniorencup unterwegs. Das Schachkid ist aber keineswegs schon so alt, sondern es dürfen auch jüngere … Read More „12. Senioren-Freizeit-Cup des SV „Glück auf“ Rüdersdorf e.V.“
 
		
		Amateurcup in Berlin. 55 Voranmeldungen gab es, weiter 35 Spieler kamen spontan, also 80 insgesamt. Getuschel in der Küche. Essen … Read More „5. Amateurcup in Berlin“
 
		
		Das Schachkid machte am 9. September 2017 sich auf, die Schlacht zu Dennewitz zu schlagen. Nicht die Originalschlacht. Am 6. … Read More „15. Schlacht zu Dennewitz“
 
		
		Das Schachkid machte sich mit dem Sergej Karjakin aus Brandenburg, auch Dave Möwisch genannt, auf dem Weg zum Internationalen Schnellschachturnier … Read More „Schachkid und Sergej in Schorfheide“
 
		
		Die Nacht war kurz, zu holen gibt es heute beim 22. Emanuel-Lasker-Gedenkturnier am 19.6.2016 nix. Das Schachkid ist spät dran, … Read More „22. Emanuel-Lasker-Gedenkturnier – nix zu holen“
 
		
		Das Schachkid machte sich am 19.6.2016 auf, um die legendären Helden Lucky aus Eberswalde und den ehrenwerten Schachtommy aus Schmalkalden, … Read More „18. Offenenes Schnellschachturnier der Schachfreunde Berlin“
 
		
		Am 26.9. machte sich das Schachkid auf nach Rathenow, zum Schnellschachturnier an der Buga. Es heißt so, weil es am … Read More „Schnellschach neben der Buga in Rathenow“
 
		
		Das Prager Schachopen ist absolviert. Ein Tag Pause, dann wird ein kleines Mannschaftsschnellschachturnier eingelegt. Das Fritz-Hartung-Gedenkturnurnier in Stadtilm ruft. Wieso … Read More „Fritz-Hartung-Gedenkturnier – Irres Schnellschach in Stadtilm“