30. Mai 2025

DSAM Travemünde 2025 – Profunde Damen

Schachlich läuft es nicht so rund. Aber noch kann das Turnier gerettet werden. Immerhin hat das Schachkid schon einen halben Punkt mehr als bei jeder anderen DSAM der Saison. Da wirkt der Zauber von Travemünde. Dem  Erfolg im Weg steht eine Dame aus Hamburg. Man hatte noch nicht das Vergnügen.  Aber das Schachkid hat Sabine schon oft gesehen. Die 50 Turniere bei der DSAM, den goldenen Springer, möchte sie noch voll machen. Dann sollen es Seniorenturniere werden.

Nun ist aber erstmal das Schachkid am Zug. Und zaubert eine schöne Partie aufs Brett. Alles ist gefesselt. Vor dem König steht was und vor der Dame auch. Aber die gegnerische Dame kann zaubern. Die Dame vor dem Brett setzt die Dame auf dem Brett und zwar nach e6. Plötzlich kippt die Stellung total um. Nun hängt alles beim Schachkid alles und keine Figur kan nsich rühren. Das ist schon kurios. Dafür war die gegnerische Dame aber sehr nett. Und lehnte sogar ein Remisangebot ab.

Erfreulicherweise ist das Schachkid mit dem Auto da. Das gekaufte Zugticket ermöglicht die Rückreise erst in vier Stunden. Und so ist das Schachkid schon eher zu Hause. Und kann den Schachwizard noch im Kino beglücken.

Fazit – schachlich erfolgreich war das Turnier nicht. Dafür waren es aber spannende Partien. Unterhaltsam, manchmal etwas glücklich und machmal weniger glücklich. Das Schachkid fühlt sich jedoch gut erholt. Travemünde ist ganz klar das beste DSAM-Turnier der ganzen Serie. Etwas kleiner und sehr gemütlich. Aber eben auch das teuerste Turnier. Die ORGA wie immer perfekt. Das muss man dem Deutschen Schachbund mit dem Team um die bezaubernde Sandra wirklich lassen. Da freut sich das Schachkid schon auf die nächste Saison.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.