
Schnellschach neben der Buga in Rathenow
Am 26.9. machte sich das Schachkid auf nach Rathenow, zum Schnellschachturnier an der Buga. Es heißt so, weil es am … Read More „Schnellschach neben der Buga in Rathenow“
Am 26.9. machte sich das Schachkid auf nach Rathenow, zum Schnellschachturnier an der Buga. Es heißt so, weil es am … Read More „Schnellschach neben der Buga in Rathenow“
Die Saison geht los, das Schachkid startet für seinen neuen Verein USV Potsdam, für USV III, um genau zu sein. … Read More „Wo nur ist das Spiellokal…“
Oh, der Italiener am Vortag war nicht so günstig. Das Schachkid ist müde. Aber das Schachkid weigert sich, sein Wochenende … Read More „Desaster in Frankfurt Oder“
Nach der gestrigen Schmach muss nun ein Punkt her. Kurze Nacht – 0.30 Uhr gibt das Schachkid seine Partie ein. … Read More „Frankfurter Open in der Frankfurter Steppe“
11. September 2015 – im Jahr 2001 saß das Schachkid im heimischen Kinderzimmer auf dem Sofa und ließ vor Schreck … Read More „In Frankfurt unter neuer Flagge“
Dritter Tag nach einer kurzen Nacht – Der Gegner vom Vortag kommt an des Schachkids Brett vorbei. Das unschöne Wort … Read More „Briesener Open – Immer diese Müncheberger“
Zweiter Tag, zweite Runde, zweiter Gegner – Uwe Seigerschmidt wird es heute. Man kennt sich, hat aber noch nie gegeneinander … Read More „Spanferkel und siegessichere Recklinghäuser beim Briesener Open“
Freitag Abend erste Runde. Der Schachwizard ist da und befragt das Schachkid, was dieses für Ziele habe. „Überleben“, denkt das … Read More „Schlampen und Großes Kino beim Briesener Open“
Das Briesener Open 2015 steht vor der Tür, wortwörtlich gesehen. Denn es ist das Open des Heimatvereins des Schachkids, sozusagen … Read More „Briesen – Heimvorteil oder Heimnachteil? – Zukunft herrje…“
Das Prager Schachopen ist absolviert. Ein Tag Pause, dann wird ein kleines Mannschaftsschnellschachturnier eingelegt. Das Fritz-Hartung-Gedenkturnurnier in Stadtilm ruft. Wieso … Read More „Fritz-Hartung-Gedenkturnier – Irres Schnellschach in Stadtilm“