
Skuriles und Merkwürdiges beim Havelcup
Der Sontag war grau und nieselig. Also beschloss das Schachkid, nach Berlin Spandau zum Havelcup zu fahren. Auch wenn die … Read More „Skuriles und Merkwürdiges beim Havelcup“
Der Sontag war grau und nieselig. Also beschloss das Schachkid, nach Berlin Spandau zum Havelcup zu fahren. Auch wenn die … Read More „Skuriles und Merkwürdiges beim Havelcup“
Das Schach-Open vom 31.10.2014 – 02.11.2014 in Falkensee ist überstanden. Was bleibt in der Rückschau? Der Schachwizard hat die 1900 … Read More „Auf Wiedersehen in Falkensee“
Das Schachkid ließ am letzten Tag das spartanische und wenig schmackhafte Frühstück im Hotel sausen und fuhr, in der Hoffnung … Read More „Kleine Rabauken in Falkensee“
Das Schachkid fuhr diesmal pünktlich los, es hatte sich die Haare nur gebürstet. Dafür wurde es gleich von Vicky mit … Read More „SV Briesen im Dauerglück“
Der zweite Tag des Opens in Falkensee verlief für das Schachkid durchwachsen. Bei blauen Himmel und Sonnenschein sowie gefühlten 20 … Read More „Slawische Ungereimtheiten und Kleine Strolche“
Das Schachkid kam in Seeburg an und freute sich auf das schöne Wellnesshotel, leider vergeblich. Am Empfang teilte man dem … Read More „Englische Feinheiten und die brennende Sauna“
Das Schachkid macht sich dieses Wochenende auf den Weg nach Falkensee. Der KFA Schach HVL und der Schachclub Caissa Falkensee … Read More „Das Schachkid auf dem Weg nach Falkensee“
Das Schachkid hat beschlossen, die Englische Eröffnung zu spielen. Es hat sich daher auf die Suche nach einem Buch begeben, … Read More „Englische Geheimnisse“
Vieles ist zum Thema Eröffnungstraining zu beobachten und zu lesen. In diversen Schachforen stößt man oft auf die Meinung, dass … Read More „Gedanken zum Eröffnungstraining“
Die wilden Schachhorden aus Briesen fielen am 12. Oktober 2014 in Müncheberg ein, um die dortige Mannschaft beim fälligen Punktspiel … Read More „Psychokrieg in Müncheberg“